Programm
09:30 – 10:00 Uhr
Ankommen bei Kaffee und Tee
10:00 – 12:00 Uhr
1a Kürzungen im Dublin-Verfahren und Handlungsmöglichkeiten
Katrin Knoblauch, Rechtsanwältin
12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 14:00 Uhr
Zur aktuellen Situation Asylsuchender in Ungarn
Marc Speer, Bordermonitoring.eu
14:00 – 15:00 Uhr
Zur aktuellen Situation Asylsuchender in Bulgarien
Marc Speer, Bordermonitoring.eu
15:00 – 15:15 Uhr Kaffeepause
15:15 – 16:30 Uhr
Rücküberstellungen aus Deutschland nach Bulgarien und Ungarn: Praxis und aktuelle Rechtsprechung
Marc Speer, Bordermonitoring.eu
Teilnehmer*innenzahl: max. 40 Personen.
Anmeldungen bitte bis zum 6.11.2019 unter anmelden@asyl-rlp.org
Teilnahmegebühr: 10 € für Ehrenamtliche / 30 € für Hauptamtliche
Eine gemeinsame Veranstaltung des AK Asyl Flüchtlingsrat RLP e.V., Initiativausschuss für Migrationspolitik RLP und der Diakonie Hessen.