Trier
54290 Trier
Motto des AK Asyl: Fluchtursachen bekämpfen, nicht Flüchtlinge. Wir setzen uns für ein humanes Asylrecht und gegen die Abschiebe-, Ausgrenzungs- und Abschottungspolitik von Deutschland und der EU ein.
Angebote: Lobby und Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen, Petitionen, Treffpunkt des Flüchtlingsforums Trier, kostenlose Sprach- und Integrationskurse, u.a. ein Frauentreff
54290 Trier
Zuständigkeiten:
Abteilung Migration, Flucht , Asyl
Koordination der Angebote für MigrantInnen und geflüchtete Menschen beim Caritasverband Trier e.V. /Stadt Trier, Kreis Trier – Saarburg
54290 Trier
Flüchtlings- und Verfahrensberaterin : Lena Kast
Caritasverband Trier e. V.
Schillerstraße 30
54329 Konz
Telefon 06501 94571-19
Mobil 0151 11153704
Fax 06501 94571-26
kast.lena@caritas-region-trier.de
www.caritas-region-trier.de
54290 Trier
Der Jugendmigrationsdienste begleitet junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren mittels individueller Angebote und professioneller Beratung bei ihrem schulischen, beruflichen und sozialen Integrationsprozess in Deutschland. Individuelle Unterstützung, Gruppen- und Bildungsangebote sowie eine intensive Vernetzung mit Schulen, Ausbildungsbetrieben, Integrationskursträgern und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe zählen zu den wesentlichen Aufgaben der JMD.
Begleitung christlicher (Flüchtlings-)Gemeinden, Interreligiöser Dialog, Kirchenasyl im Dekanat Trier
54338 Schweich
54292 Trier
Ehrenamtskoordination und Flüchtlingsbegeleitung
54294 Trier
54292 Trier
Migrationsberatung für Erwachsene
54292 Trier
Migrationsfachdienst
54290 Trier
offene, kostenlose Deutschkurse für Anfänger*innen (Mo-Fr 16 – 18 Uhr) und Fortgeschrittene (Mo – Do: 18 – 20 Uhr) ;
Vorträge zu Asyl/ Situation Geflüchteter;
Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen/Formularen, Schreiben von Bewerbungen….
54292 Trier
Offene Sprechstunde: täglich (außer donnerstags) von 10 – 12 Uhr – Die Öffnungszeiten beziehen sich nur auf die offene Sprechstunden der Sozial- und Verfahrensberatung in der Dasbachstraße.
Die Therapeuten in der Dasbachstraße und in der Außenstelle Engelstraße vereinbaren die Termine mit den Klienten und Dolmetschern nach Bedarf.
fluechtlingsberatung@diakoniehilft.de ist unsere allgemeine Adresse, die auch von jedem Mitarbeiter einsehbar ist. Es kann also dauern, bis man auf die E-Mail antwortet. Wenn der Adressat jedoch eindeutig ist, bitte die Anfragen an die personalisierte Adresse senden.
Sozial-und Verfahrensberatung:
Lydia Rempel – rempel@diakoniehilft.de
Anna Girten – girten.anne-katrin@caritas-region-trier.de
Anna Jutz – jutz@diakoniehilft.de
Traumatherapie nach Termin
Elke Hermes – hermes@diakoniehilft.de
Anne Bonse-Koch – bonse-koch.anne@caritas-region-trier.de
Anna Jutz – jutz@diakoniehilft.de
Imke Goos – goos@diakoniehilft.de
Trina Roll – roll@diakoniehilft.de
Außenstelle
Engelstraße 13, 54292 Trier
Tel.:0651/20900-64
Elke Ostermann – ostermann.elke@caritas-region-trier.de
Simone Ebner – ebner.simone@caritas-region-trier.de
Tobias Drehsen – drehsen@diakoniehilft.de
Melene Wissemann – wissemann@diakoniehilft.de
Angebote:
Ehrenamtliche “Betreuung” von Frauen, die Opfer sind von Zwangsverheiratung, Genitalverstümmelung, Häuslicher Gewalt;
Orientierung zu zuständigen Hilfseinrichtungen und Behörden; Hilfe bei interkulturellen Schwierigkeiten in der sexuellen Aufklärung bzw. Familienplanung