Aktualisierung unseres Adressbuches

Liebe Leserschaft,

wir wollen unserem Adressbuch zu mehr Übersichtlichkeit und Aktualität verhelfen.

Deshalb bitten wir Euch, auf unserer Website zu überprüfen, ob euer Angebot richtig und aktuell aufgelistet wird.

Wenn Ihr noch mehr Informationen habt über andere Beratungsstellen, teilt uns diese sehr gerne mit.

Wichtig: Wir sind dabei auf Euch angewiesen! Nur gemeinsam können wir eine dauerhafte Aktualität des landesweiten Adressbuchs sicher stellen.

Deshalb würden wir uns umso mehr freuen, wenn sich Freiwillige finden, die dauerhaft ein Auge auf die Daten in ihrem Landkreis oder ihrer Stadt werfen wollen und uns im Vierteljahres-Rhythmus über Änderungen informieren.

Alle Änderungen bitte an adressbuch@asyl-rlp.org senden.

Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen.

Mit freundlichen Grüßen

das Team der Geschäftsstelle

18 Jahre Abschiebungshaftanstalt Ingelheim – kein Grund zum Feiern! „100 Jahre Abschiebehaft“ – bundesweite Aktionstage & Demonstration in Mainz

Die Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige, wie das Abschiebungsgefängnis in Ingelheim offiziell heißt, feiert dieses Jahr ihren 18 Geburtstag. „Kein Grund zum Feiern!“, kommentiert Pierrette Onangolo, die Geschäftsführerin des AK Asyl – Flüchtlingsrat RLP e.V. und führt aus: „Totgesagte leben länger: So war es die ehemalige grüne Integrationsministerin Irene Alt die sich 2011 noch für die Schließung des Abschiebegefängnisses in Ingelheim
aussprach.“ (…)

Pressemitteilung vom 9.5.2019 als PDF

Breites Bündnis für ein geeintes Europa und gegen Nationalismus 

„Rheinland-Pfälzer Appell zur Europawahl – Nationalismus ist keine Alternative für Europa!“

Zum heutigen Europa-Tag veröffentlichen wir zusammen mit dem den „Rheinland-Pfälzer Appell zur Europawahl – Nationalismus ist keine Alternative für Europa!“. Er wird von mehr als 50 zivilgesellschaftlichen Initiativen und Organisationen sowie zahlreichen Einzelpersonen aus Rheinland-Pfalz getragen.

Rheinland-Pfälzer Appell zur Europawahl