28.04.2020 – Weil Menschlichkeit und Solidarität es gebieten: Rheinland-pfälzische Organisationen fordern Landesaufnahmeprogramm für Flüchtlinge in Not – jetzt!

Weltweit steigen die Flüchtlingszahlen. Ende 2018 waren über 70 Mio. Menschen auf der Flucht und damit 2.3 Mio. mehr als im Jahr davor. Dagegen gehen die Zahlen der Menschen, die in Deutschland und auch in Rheinland-Pfalz Schutz vor Verfolgung, Krieg, Gewalt und existenzieller Not suchen, beständig zurück. Deshalb fordern wir die rheinland-pfälzische Landesregierung zu einem dauerhaften Landesaufnahmeprogramm auf!

Unter der Adresse www.openpetition.de/!rlpnimmtauf besteht die Möglichkeit, die Forderungen online zu unterstützen.

„28.04.2020 – Weil Menschlichkeit und Solidarität es gebieten: Rheinland-pfälzische Organisationen fordern Landesaufnahmeprogramm für Flüchtlinge in Not – jetzt!“ weiterlesen

Pressemitteilung von PRO ASYL und Landesflüchtlingsräten vom 17. April 2020

Aufnahme aus Griechenland: PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern Bund und Länder zum sofortigen Handeln auf!

Am kommenden Samstag landen in Niedersachsen 55 unbegleitete Kinder im Alter von 8-17 Jahren, deren Aufnahme Deutschland nach langem Gezerre zugestimmt hat. PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte kritisieren diese Zahl als lächerlich gering.