Pressemitteilung: Tag der Menschenrechte: Integration statt Ausgrenzung: Recht auf Bildung gilt für alle!

Bad Kreuznach/Mainz, den 8. Dezember 2017
 
Pressemitteilung
Tag der Menschenrechte: Integration statt Ausgrenzung:
Recht auf Bildung gilt für alle!
Aus Anlass des Internationalen Tages der Menschenrechte fordern der Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz und der Initiativausschuss für Migrationspolitik in RLP eine Bildungsoffensive für Flüchtlinge: „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte begründet in Artikel 26 das Recht auf Bildung. Der Ausschluss einzelner Personengruppen von diesem Anspruch widerspricht der Universalität der Menschenrechte.“

„Pressemitteilung: Tag der Menschenrechte: Integration statt Ausgrenzung: Recht auf Bildung gilt für alle!“ weiterlesen

Daten und Fakten zu Migrant/innen, Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund in Rheinland-Pfalz

Der Initiativauschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz hat eine Zusammenstellung mit dem Titel „Asyl, Migration und Integration in Zahlen: Daten und Fakten zu Migrant/innen, Flüchtlingen und Menschen mit Migrationsgeschichte in Rheinland-Pfalz“ erstellt.

Mit Stand November 2017 finden sich darin kommentierte Statistiken zu folgenden Themen:

  • Ausländische Bevölkerung in Rheinland-Pfalz
  • Bevölkerung mit Migrationsgeschichte in Rheinland-Pfalz
  • Wanderungsbilanz zwischen dem Ausland und Rheinland-Pfalz
  • Einbürgerungen
  • Arbeitsmarktintegration und Leistungsbezug von Ausländer/innen
  • Schutzsuchende, Schutzberechtigte und (geduldet) Ausreisepflichtige in Rheinland-Pfalz

Asyl-Migration-Integration in RLP November 2017

 

http://www.ini-migration.de