Jetzt aber mal halblang! Plenum des Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz übt scharfe Kritik an der aktuellen Debattenkultur

Man sieht eine Aufkleber mit der Aufschrift "Stop!". Der Aufkleber ist wie in einem Comic designt

Am 18.09.2024 lud der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz zum landesweiten Vernetzungstreffen ein. Ehrenamtliche und Hauptamtliche aus dem Flucht- und Migrationsbereich sowie zahlreiche Interessierte kamen zusammen um die aktuelle politische Situation zu diskutieren.

„Jetzt aber mal halblang! Plenum des Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz übt scharfe Kritik an der aktuellen Debattenkultur“ weiterlesen

Appell an die Bundesregierung von 27 Organisationen

Flüchtlingsschutz ist Teil unserer demokratischen Werte –
Forderungen nach Zurückweisungen ablehnen, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte in Europa verteidigen

Wir alle wollen in einer Gesellschaft leben, die uns schützt, unterstützt und in der wir respektiert werden. Deswegen sind die Säulen unserer Gesellschaft Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte. Sie schützen jeden von uns und wir müssen sie schützen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft – von Ideen zu Gedanken, von Herkunft zu Identität – ist unsere Stärke. Für die Rechte aller Menschen in unserer Gesellschaft einzutreten, stärkt auch unsere eigenen Rechte. Die aktuellen Debatten um asylrechtliche Verschärfungen widersprechen diesem Selbstverständnis.

„Appell an die Bundesregierung von 27 Organisationen“ weiterlesen