Save the date: Am 25. August lädt der Flüchtlingsrat RLP zum landesweiten Vernetzungstreffen ein.
Plenum
Einladung zum Plenum
Am Dienstag, den 3. Juni 2025 lädt der Flüchtlingsrat RLP zum landesweiten Vernetzungstreffen in Mainz ein:
Tagesordnung:
08:30 Uhr Ankommen bei Kaffee und Tee
09:00 Uhr Beginn
Aktuelle Runde
- kommentiert von RA Jens Dieckmann
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Neutralitätsgebot für Vereine
- Prof. Dr. Hufen der JGU Mainz
13:00 Uhr Mittagspause mit gemeinsamem Essen
14:00 Uhr Syrien: Aktuelle Rechtsprechung und Asylpraxis
- RA Jens Dieckmann
16:00 Uhr Ende
Veranstaltungsort:
Mainzer Stadtmission, Am Kronbergerhof 4, 55116 Mainz, 1. OG
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei. Der Zugang erfolgt über Treppen in das erste Obergeschoss, ein Aufzug ist nicht vorhanden.
Anreise mit Bus und Bahn:
Haltestelle Schillerplatz oder Höfchen, ca. 5 Min Fußweg. Vom Hbf Mainz mit den Linien 50, 53 bis Schillerplatz und Linien 58, 62, 63, 81 bis Schillerplatz.
Parkmöglichkeiten gibt es in den Parkhäusern Römerpassage und Kronberger Hof.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Es bedarf keiner Anmeldung. Jede*r Interessierte ist willkommen.
Wir bitten darum, sich frühzeitig bei uns zu melden, wenn Sprachmittlung oder eine sonstige Unterstützung für eine gleichberechtigte Teilnahme benötigt wird. Wir sind erreichbar unter der 06131/4924734 oder unter info@fluechtlingsrat-rlp.de
Die Einladung darf gerne weitergeleitet werden. Wir freuen uns auf viele Interessierte!
Plenum
Der Flüchtlingsrat RLP e.V. lädt herzlich zum landesweiten Vernetzungstreffen am 07. November 2024 ein.
Jede*r Interessierte ist willkommen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Einladung darf gerne weitergeleitet werden. Wir freuen uns auf viele Interessierte!
Ablauf:
9 – 10:30 Uhr Aktuelle Runde mit Kommentierung Rechtsanwalt Jens Dieckmann
11:00 Uhr Aktuelle Rechtsprechungen und Entscheidungen Gaza, Israel, Libanon -Rechtsanwalt Jens Dieckmann
13:00 Uhr Pause
13:30 Uhr Vorstellung der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Rheinland-Pfalz (MIA-RLP) – Dr. Andra Draghiciu
14:00 Uhr Bericht über die Tätigkeiten des Landesbeirat für den Vollzug der Abschiebungs- und Zurückweisungshaft in Rheinland-Pfalz – Nina Gartenbach
15:00 Uhr Ende
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Plenum findet digital über den Videokonferenzanbieter ZOOM statt.
Zugangsdaten für ZOOM:
https://us06web.zoom.us/j/84047814085?pwd=zBZmQznLTsec0QCyCUt5tac81AzkH3.1
Meeting-ID: 840 4781 4085
Kenncode: 266970
---
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,84047814085#,,,,*266970# Deutschland
+496938079883,,84047814085#,,,,*266970# Deutschland
---
Einwahl nach aktuellem Standort
• +49 69 7104 9922 Deutschland
• +49 69 3807 9883 Deutschland
• +49 69 3807 9884 Deutschland
• +49 69 5050 0951 Deutschland
• +49 69 5050 0952 Deutschland
• +49 695 050 2596 Deutschland
Ortseinwahl suchen: https://us06web.zoom.us/u/kdoaZwvn4j
Bitte geben Sie uns bis zum 05.11.2024 Bescheid, wenn Sie Dolmetscher:innen oder sonstige Hilfsmittel für eine gleichberechtigte Teilhabe brauchen.
Rufen Sie uns an unter der 06131/4924734 oder schreiben Sie uns eine Mail an info@fluechtlingsrat-rlp.de.
Save the date!
Das Plenum ist ein landesweites Vernetzungstreffen und ist für alle Interessierten offen. Die Teilnahme ist kostenfrei.