„Es ist meine Überzeugung, dass die Ausländerfeindlichkeit heute ein Menetekel viel tiefergehender sozialer Konfliktkonstellationen ist. Die Reduktion der Debatte auf die Asylrechtsfrage und technische und organisatorische Fragen der Asylrechtspraxis, so wichtig und notwendig diese Fragen sind, stellt eine Verkürzung und Verfälschung der wirklichen Problemlage dar. Ich beobachte ein Abnehmen der Fähigkeit, soziale Konflikte friedlich auszutragen. Wir müssen grundsätzlich lernen, neu über friedliche Lösungen in sozialen Konflikten, im Streit um das Teilen, im Verteilungskampf nachzudenken. Die erkennbare Mühe um soziale Gerechtigkeit wird eine elementare Voraussetzung dafür sein, dass wir Konflikte friedlich austragen können.“ (Wolfgang Thierse)
20.03.2020: Appell der Landesflüchtlingsräte, We’ll Come United und den Medinetzen an die Regierung: Gesundheitsversorgung sicherstellen! Lager auflösen! Menschen und ihre Rechte schützen!
We’ll Come United, die Landesflüchtlingsräte, die bundesweiten Medibüros/Medinetze und viele weitere Organisationen und Initiativen appellieren an die Bundes- und Landesregierungen, dem dynamischen Epidemiegeschehen sofort zu begegnen, Gesundheitsversorgung für alle zu garantieren und einen Leerzug der Massenunterkünfte zu veranlassen. Geflüchtete, die den Risikogruppen angehören, müssen unverzüglich einen adäquaten Schutzraum und angemessene Versorgung erhalten – zum Schutz der Einzelnen und zum Schutz aller Menschen in dieser Gesellschaft.
Aufruf zur Überprüfung unseres Adressbuches!
Wir freuen uns Ihnen/euch mitteilen zu können, dass das Adressbuch auf unserer Webseite (https://fluechtlingsrat-rlp.de/maprlp) soweit überarbeitet worden ist. Um sicherzugehen, dass die Informationen aktuell sind bitte ich Sie/euch nochmals die Daten der jeweiligen Einrichtung zu überprüfen und bei Aktualisierungsbedarf an adressbuch@asyl-rlp.org die aktuellsten Daten zu mailen.
