| Wann? | Donnerstag, 13. Oktober 2022, von 10:00 – 12:00 Uhr |
| Wo? | Online via Zoom |
| Referentin: | Ann-Christin Bölter, rechtspolitische Referentin des Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz |
| Zielgruppe: | v.a. hauptamtliche Berater*innen von Menschen mit Flucht- oder Migrationsbiographie |
| Teilnahmebeitrag: | 15€ |
| Anmeldung: | anmelden@fluechtlingsrat-rlp.de |
| Anmeldefrist: | Montag, 10. Oktober 2022 |
Pressemitteilung
Ein Jahr nach dem Fall von Kabul: Gefährdete Menschen aus Afghanistan weiter aufnehmen!
Die Namen sind bekannt und die Verantwortung Deutschlands besteht fort!
Mainz, 15. August 2022
Nach der Machtübernahme der Taliban am 16. August 2021 und dem Ende der chaotischen Evakuierungsaktionsaktion durch die internationale Staatengemeinschaft am 26. August 2021 blieben viele Tausend gefährdete Menschen in Afghanistan zurück. Ihre Namen sind dem Auswärtigen Amt und anderen Bundesministerien gemeldet worden und bekannt.
„Pressemitteilung“ weiterlesenNeue Mitglieder für die Koordinierungsgruppe gesucht!
Der Flüchtlingsrat RLP ist als landesweite Organisation auf die Mitarbeit von Menschen aus ganz Rheinland-Pfalz angewiesen.
Unsere Mitarbeiter:innen in der Geschäftsstelle in Mainz stehen immer wieder im Kontakt mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, Flüchtlingen und Geflüchteten im ganzen Land, um sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen.
Besonders wichtig ist dabei für uns die Koordinierungsgruppe (Ko-Gruppe), die sich regelmäßig mit uns trifft und zu aktuellen Themen austauscht und arbeitet. Die Koordinierungsgruppe ist seit der Gründung des AK Asyl ein fester Bestandteil von uns und soll uns auch langfristig weiter begleiten. Die Mitglieder der Ko-Gruppe sind dabei für uns eine Verlängerung der Geschäftsstelle ins Land und auch für viele Menschen im Land ein erster Kontakt zum Flüchtlingsrat.
Jetzt sind wir auf der Suche nach neuen Menschen, die Interesse daran haben, sich regelmäßig mit uns zu treffen, auszutauschen und die Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz konkret mitzugestalten.
„Neue Mitglieder für die Koordinierungsgruppe gesucht!“ weiterlesen