Abschiebung und Tischfestnahmen in RLP: Von wegen „freiwillige“ Ausreise geht vor Abschiebung! – Pressemitteilung zur Abschiebung von Dadash H.

Im Juni berichtete der Flüchtlingsrat RLP bereits über die tragische Familientrennung und
Abschiebung von Mutter und einem Sohn nach Aserbaidschan (siehe PM vom 03.07.2025).
Gestern nun wurde überraschend auch der zweite Sohn, Dadash, nach Aserbaidschan abgeschoben unter der Vorgabe falscher Tatsachen; eine Praxis, die in rheinland-pfälzischen Kommunen immer häufiger wird und skandalös ist (siehe SWR-Bericht vom Mai 2025 Vermeintlicher Behördentermin endet mit Abschiebehaft – SWR Aktuell).

„Abschiebung und Tischfestnahmen in RLP: Von wegen „freiwillige“ Ausreise geht vor Abschiebung! – Pressemitteilung zur Abschiebung von Dadash H.“ weiterlesen

Online-Fachtag Aufenthaltsbeendigung & Abschiebung

Einladungsbild Fachtag, alle Infos befinden sich im Text

Am 8.12.2025 von 09:15 bis 14:30 Uhr

Abschiebungen werden derzeit politisch als Allheilmittel gegen alle gesellschaftlichen wie politischen Herausforderungen unserer Zeit gehandelt.

Leidtragend sind jene, die in Deutschland Schutz suchten, ihnen dieser aber verwehrt blieb. Auch in der Beratungspraxis sind die Unterstützer:innen zunehmend mit Ablehnungen und in der Konsequenz mit der zeitnah drohenden Abschiebung konfrontiert. Abschiebungshaft wird in RLP als probates Mittel genutzt, um den Zugriff auf die Betroffenen zu sichern, die Inhaftierungszahlen steigen.

Schnelles und sicheres Handeln ist gefragt, genau dem möchten wir uns bei diesem Fachtag widmen. In drei Vorträgen mit anschließender Diskussion verfolgen wir das Ziel, behördliches Handeln zu verstehen, mögliche rechtliche Mittel zu kennen und anwenden zu können und dem Thema drohende Inhaftierung nicht hilflos gegenüberzustehen.

„Online-Fachtag Aufenthaltsbeendigung & Abschiebung“ weiterlesen