Workshop „Pressearbeit für zivilgesellschaftliche Akteure in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit“

Am 03. Mai. 2019 lädt unser Projekt Aktiv für Flüchtlinge von 10- 15 Uhr zu einem Workshop in die Geschäftsstelle des AK Asyl Flüchtlingsrat RLP e.V in Mainz ein.
Initiativen, die sich für ein gleichberechtigtes Miteinander in der Gesellschaft einsetzen, sollten ihre Arbeit, ihre Inhalte und auch ihre Erfolge durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit sichtbar machen. Der Workshop möchte Fragen beantworten wie zum Beispiel: Wie werden wir besser darin Termine, Veranstaltungseinladungen, aber auch Inhalte und Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen? An welchen Kriterien kann sich eine erfolgsversprechende Pressearbeit orientieren? Gibt es Besonderheiten für die Migrations- und Flüchtlingsarbeit?
Soziale Medien und Mailverteiler der Netzwerke sind wichtige Werkzeuge – um aber in der zivilgesellschaftlichen Diskussion präsent zu sein, ist klassische Pressearbeit ein unerlässliches Instrument. Wie wir unser Anliegen besser platzieren, wollen wir in dem Workshop vermitteln.

Es entstehen für die Teilnehmer*innen keine Kosten

Einladung zum Workshop Pressearbeit als PDF

Anmeldung unter anmelden@asyl-rlp.org

Ein Europa für Alle: Deine Stimme gegen Nationalismus! Sonntag, 19. Mai 2019: Großdemo in Frankfurt

Die Europawahlen sind so wichtig! Um vorher nochmal ein Zeichen zu setzen, finden am 19.05.19 in ganz Deutschland Demonstrationen für ein Europa der Menschenrechte statt. Ab heute könnt Ihr auch bei uns im Büro Flyer, Sticker und Plakate abholen. Unser Büro ist in der Leibnizstraße 47, 55118 Mainz. Wir sind montags und donnerstags von 10 bis 15 Uhr und dienstags und freitags von 09 bis 14 Uhr für Euch da. Kommt vorbei!

„Ein Europa für Alle: Deine Stimme gegen Nationalismus! Sonntag, 19. Mai 2019: Großdemo in Frankfurt“ weiterlesen

Projekttage bei der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen werden zum Austausch mit Aktiv für Flüchtlinge RLP und dem AK Asyl Flüchtlingsrat RLP e.V. genutzt

Wir vom AK Asyl – Flüchtlingsrat RLP e.V. und unser Team vom Projekt „Aktiv für Flüchtlinge“ freuen uns immer über Einladungen aus dem Land, wo wir in Austausch mit Kolleg*innen und Ehrenamtlichen treten können. Eine besondere Gelegenheit für uns war eine Einladung der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen im Rahmen der Projekttage zum Thema „Wie ergeht es Flüchtlingen in Deutschland?“

„Projekttage bei der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen werden zum Austausch mit Aktiv für Flüchtlinge RLP und dem AK Asyl Flüchtlingsrat RLP e.V. genutzt“ weiterlesen