Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der
Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V. und die Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems in
Rheinland-Pfalz veröffentlichten diesen Bericht, der der Frage nach geht, inwieweit für Geflüchtete mit psychischen Belastungen adäquate Behandlungsangebote in Rheinland-Pfalz zugänglich, verfügbar und tatsächlich erreichbar sind. Grundlage der Publikation ist eine Datenerhebung zu den Versorgungsangeboten in den Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer sowie ihren Netzwerken in der gesundheitlichen Regelversorgung.
Pressemitteilung zur Vergewaltigung und Ermordung von Susanna F.
Der Flüchtlingsrat Hessen, der Flüchtlingsrat Mainz, der Initiativausschuss für Migrationspolitik und wir, der AK Asyl – Flüchtlingsrat RLP e.V. möchten euch folgende gemeinsame Presseerklärung zum furchtbaren Tod von Susanna F. nahelegen.
„Pressemitteilung zur Vergewaltigung und Ermordung von Susanna F.“ weiterlesen
Fakten zur Asylpolitik 2017
Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration hat in einem Faktenpapier die wichtigsten Informationen zur Asylpolitik 2017 zusammengetragen.
