Kandvala – ein Multimedia-Vortrag über das Leben von Flüchtlingen an den EU-Außengrenzen

"Multimedia-Vortrag Geflüchtete an der EU Außengrenze Wann? 09.09.2022 um 19 Uhr Wo? Synthro eG

Auch das ist Europa im Jahr 2021: Menschen auf der Flucht, gestrandet in Bihaé in
Bosnien-Herzegowina, die EU-Außengrenze zu Kroatien ist wenige Kilometer entfernt. Die
beiden Journalist:innen Sitara Thalia Ambrosio und Iván Furlan Cano waren im Frühjahr
letzten Jahres vor Ort und dokumentierten die Lebensumstände der Menschen, die
zumeist in alten Bauruinen leben. Eine davon nennt sich „Kandvala“, mitten im Herzen von Bihaé und ist gleichzeitig der Titel einer Multimediareportage, die beide veröffentlicht haben.

„Kandvala – ein Multimedia-Vortrag über das Leben von Flüchtlingen an den EU-Außengrenzen“ weiterlesen

Fortbildung: Grundlagen des juristischen Arbeitens: Gesetze richtig lesen und verstehen

Veranstaltungstipp! Zwei bunte Halbkugeln und das Logo vom Flüchtlingsrat
Wann?Donnerstag, 13. Oktober 2022, von 10:00 – 12:00 Uhr
Wo?Online via Zoom
Referentin:Ann-Christin Bölter, rechtspolitische Referentin des Initiativausschuss für
Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz
Zielgruppe:v.a. hauptamtliche Berater*innen von Menschen mit Flucht- oder Migrationsbiographie
Teilnahmebeitrag:15€
Anmeldung:anmelden@fluechtlingsrat-rlp.de
Anmeldefrist:Montag, 10. Oktober 2022
„Fortbildung: Grundlagen des juristischen Arbeitens: Gesetze richtig lesen und verstehen“ weiterlesen

Pressemitteilung

Eine Gruppe steht zusammen und hält Plakate hoch. Auf den Plakaten steht "Let Afghans in" und "Act now, save lifes"

Ein Jahr nach dem Fall von Kabul: Gefährdete Menschen aus Afghanistan weiter aufnehmen!
Die Namen sind bekannt und die Verantwortung Deutschlands besteht fort!

Mainz, 15. August 2022

Nach der Machtübernahme der Taliban am 16. August 2021 und dem Ende der chaotischen Evakuierungsaktionsaktion durch die internationale Staatengemeinschaft am 26. August 2021 blieben viele Tausend gefährdete Menschen in Afghanistan zurück. Ihre Namen sind dem Auswärtigen Amt und anderen Bundesministerien gemeldet worden und bekannt.

„Pressemitteilung“ weiterlesen