Einladung zum Plenum am 16. Mai 2024

Das nächste Plenum des Flüchtlingsrates wird am 16.5.2024 ab 9 Uhr in der Gedenkstätte KZ Osthofen stattfinden. „In den Gebäuden einer ehemaligen Papierfabrik entstand kurz nach der Machtübernahme der NSDAP das KZ Osthofen, wo vom Frühjahr 1933 bis Sommer 1934 Gegner des NS-Regimes, allen voran Mitglieder der KPD, der SPD und Gewerkschafter, aber auch Angehörige des Zentrums, Juden, Zeugen Jehovas, Sinti und andere gefangen gehalten wurden.“

Beginnen werden wir diesmal mit einer Führung durch die Gedenkstätte um 9 Uhr.

Nach einer kurzen Pause gehen wir danach ab ca. 10.30 Uhr zum Plenum über. Thematisch wird es hauptsächlich um die Kommunal und Europawahlen gehen.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Jede*r Interessierte ist willkommen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Einladung darf gerne weitergeleitet werden. Wir freuen uns auf viele Interessierte!

„Einladung zum Plenum am 16. Mai 2024“ weiterlesen

Reihe „Fakten statt Fake News!“

Fakten statt Fake News

Flüchtlingsrat RLP und Initiativausschuss für Migrationspolitik in RLP veröffentlichen Informationen gegen Populismus in der Asyl- und Migrationsdebatte

Der Flüchtlingsrat RLP e.V. und der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz veröffentlichen heute kurze Faktenpapiere zu Themen, die im Wahlkampf für die Europa- und Kommunalwahlen voraussichtlich eine Rolle spielen werden.

„Reihe „Fakten statt Fake News!““ weiterlesen

Gewaltsame Räumung eines Kirchenasyls

Rheinland-Pfalz: Gewaltsame Räumung eines Kirchenasyls dazu Bild von Kirche mit einem Banner des Flüchtlingsrat davor "We welcome all refugees"

Trotz existierender Absprachen zwischen Land, Kommunen und Kirchen kam es in den letzten Jahren in Rheinland-Pfalz immer wieder zu Angriffen auf das Kirchenasyl. Nach dem Bruch eines Kirchenasyls in Budenheim 2017, Hausdurchsuchungen bei Pfarrer*innen im Hunsrück 2018 und die Androhung durch die ABH Mainz-Bingen ein Kirchenasyl in Darmstadt räumen zu lassen (August 2023), kam es jetzt wieder zu einem Vorfall mit dramatischen Konsequenzen für den Betroffenen.

„Gewaltsame Räumung eines Kirchenasyls“ weiterlesen