Don’t forget Afghanistan – Zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban

Afghanistan zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban

Am 15.08.2023 jährt sich bereits zum zweiten Mal die Machtübernahme der Taliban und der Einmarsch in Kabul.

Nach der Übernahme standen auch hier in Rheinland-Pfalz die Telefone nicht mehr still, die Not der Menschen in Afghanistan war auf einmal unfassbar groß und präsent.

Jetzt zwei Jahre später, gibt es sie immer noch, die Hilferufe aus Afghanistan.

“Urgent: Journalist in danger”

“Women Activist-Head of Women Committee at Risk”

“A judge and his family need help Request Application for Humanitarian Help”

„So sehen häufig die Betreffzeilen der Mails aus, die wir zugeschickt bekommen,“ so Annika Kristeit vom Flüchtlingsrat RLP. „Diese Nachrichten vermitteln uns ein Gefühl dafür, dass es in Afghanistan für viele Menschen, nicht nur für Ortskräfte lebensgefährlich ist.“

„Don’t forget Afghanistan – Zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban“ weiterlesen

Umfrage „Engagiert für Geflüchtete – Themen, Strukturen, Herausforderungen“

Grafiken auf Tablet, sollen Umfragen symbolisieren

Das Ehrenamtsprojekt des Flüchtlingsrates „civi kune RLP“ hat eine Umfrage für Ehrenamtliche gestartet, die sich für Geflüchtete engagieren. Es sind bis zu 25 Fragen, deren Beantwortung circa 7 Minuten in Anspruch nimmt. Wir bitten alle Ehrenamtlichen, daran teilzunehmen, denn jeder Beitrag ist wichtig und hilft, die Situation ehrenamtlich Engagierter in Rheinland-Pfalz besser einschätzen und beschreiben zu können. Aus den Ergebnissen sollen später konkrete Handlungsimpulse erarbeitet werden und für die Lobbyarbeit genutzt werden.

Mehr Informationen dazu und den Link zur Umfrage gibt es hier.