#GeschwisterGehörenZusammen!

Geschwister gehören zusammen!

„Stellt euch vor, ihr lebt von euren Geschwistern getrennt – über Jahre. Und wisst nicht, wann und ob ihr sie jemals wiedersehen werdet. Für viele geflüchtete Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern in Deutschland ankommen, ist das Realität. Nachdem sie in Deutschland angekommen sind und den Flüchtlingsschutz erhalten, können ihre Eltern nachziehen, ihre Geschwister dürfen in vielen Fällen aber nicht mitkommen.“

„#GeschwisterGehörenZusammen!“ weiterlesen

Stellenausschreibung civi kune RLP

Text "Komm in unser Team!"

Wir suchen Verstärkung für unser Team! Im Projekt civi kune RLP wird zum 01.01.2023 eine Stelle als Referent:in für Öffentlichkeit in Teilzeit (50%-Stelle) in Mainz frei. Das Projekt civi kune RLP ist beim Flüchtlingsrat RLP angesiedelt und arbeitet für den Erhalt und die Verfestigung der ehrenamtlichen Strukturen im Flucht- und Migrationsbereich in Rheinland-Pfalz. Du arbeitest gerne mit Ehrenamtlichen zusammen und Texte schreiben macht dir Spaß? Dann schau doch mal rein!

„Stellenausschreibung civi kune RLP“ weiterlesen

Integrationsmittel des Bundes leisten wichtigen Beitrag zu guten Rahmenbedingungen vor Ort. Ein Großteil der Mittel muss in die Kommunen gehen und dort zweckgemäß verwendet werden!

Eine Person in einem Anzug reicht einer anderen Person einen Stapel Papier und eine Stift. Beide Personen sind kaum zu sehen.

Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in RLP e.V., der Initiativausschuss für Migrationspolitik in RLP, der Flüchtlingsrat RLP e.V. und das Projekt civi kune RLP mahnen an, die „Integrationspauschale des Bundes“ von vorne herein mit einer klaren Zweckbindung an die Landkreise und Kommunen weiterzuleiten:

„Integrationsmittel des Bundes leisten wichtigen Beitrag zu guten Rahmenbedingungen vor Ort. Ein Großteil der Mittel muss in die Kommunen gehen und dort zweckgemäß verwendet werden!“ weiterlesen