Einladung zum landesweiten Plenum am 25. August in Bad Kreuznach
Wann? Montag, 25. August 2025
Wo? Dietrich-Bonhoeffer-Haus, 1. OG, Kurhausstraße 6, 55543 Bad Kreuznach
Die Veranstaltung ist kostenfrei, offen für alle Interessierten und ohne vorherige Anmeldung zugänglich.
Programm:
8:30 Uhr Ankommen bei Kaffee und Tee
9:00 Uhr Begrüßung
9:15 Uhr Aktuelle Runde
Blitzlichtrunde mit allen Anwesenden: Was ist los im Land?
10:15 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr 10 Jahre nach dem Sommer des Willkommens
Was wir in Rheinland-Pfalz in 10 Jahren Engagement und Arbeit nicht gelernt haben – und wie wir es besser machen können
Eine Einladung zur kritischen Bestandsaufnahme:Trotz gesunkener Ankunftszahlen und leerstehender kommunaler Unterkünfte herrscht vielerorts Überforderung. Beratungsstrukturen werden abgebaut, Unterkünfte zurückgegeben, Konzepte ohne Beteiligung der Basis entwickelt. Oft fehlen verbindliche Strategien für nachhaltigen Strukturaufbau und Gemeinwesen orientierte Arbeit.
Was hat sich in Rheinland-Pfalz im Bereich Flucht, Asyl und Integration wirklich verändert – und was eben nicht? Welche Lehren wurden aus dem Engagement der Zivilgesellschaft, den Herausforderungen der Kommunen und den Erfahrungen der Betroffenen gezogen? Und was müssen wir endlich grundlegend anders machen?
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Kolumbien: Fluchtursachen und Ankommen in Deutschland; Fernando Ortega, Derecho al asilo
7% der Asylanträge in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr wurden von Kolumbianer:innen gestellt. Damit sind sie die fünft größte Gruppe. Ferndano Ortega wird einen Einblick in Fluchtgründe und Folgen der Beschränkungen des Asylrechts in Europa auf Kolumbianer*innen und Venezolaner*innen geben.
15:00 Uhr Ende
Anfahrt:
Adresse: Dietrich-Bonhoeffer Haus, 1. OG
Kurhausstraße 6, 55543 Bad Kreuznach
Der Veranstaltungsraum ist vom Bahnhof Bad Kreuznach zu Fuß in 12 Min erreichbar.
Mit dem Bus kann man vom Bahnhof mit den Linien 203, 234, 240, 245, 250, 253 eine Station bis Haltestelle Stadtwerke fahren. Ab da sind es noch 500m zu Fuß.
Parkmöglichkeiten gibt es vor der Tür kaum. Wir empfehlen im Parkhaus Kurviertel zu parken. Von da erreicht man das Dietrich Bonhoeffer-Haus zu Fuß in 8 Minuten.
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsraum ist über einen Aufzug im Nebengebäude möglich. Eine barrierefreie Toilette ist nicht vorhanden.
Bitte geben Sie uns schnellst möglich Bescheid, wenn Sie Dolmetscher:innen oder sonstige Hilfsmittel für eine gleichberechtigte Teilhabe brauchen.
Rufen Sie uns an unter der 06131/4924734 oder schreiben Sie uns eine Mail an info@fluechtlingsrat-rlp.de.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen und den gemeinsamen Austausch!
Die Einladung darf gerne geteilt werden:
Mit solidarischen Grüßen
Der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz
