Komm in unser Team! Flüchtlingsrat RLP e.V.Werden Sie Mitglied!Umfrage zur Bezahlkarte

Der Flüchtlingsrat RLP e.V. ist eine Menschenrechtsorganisation, die sich mit Flüchtlingen und Migrant:innen solidarisiert und sich für die Rechte von Flüchtlingen und Migrant:innen stark macht.

Linz zur Anmeldung Newsletter des Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz

Seit über 30 Jahren sind wir die zivilgesellschaftliche Vertretung der politischen Belange von Flüchtlingen und den sie unterstützenden Initiativen und Organisationen im Bundesland. Weiterlesen über uns …

 

Aktuelles

Appell an das Auswärtige Amt: Schnellere Visa-Bearbeitung für afghanische Flüchtlinge in Pakistan mit Aufnahmezusage für Deutschland

In Pakistan warten derzeit über 3000 Afghaninnen und Afghanen mit einer Aufnahmezusage für Deutschland auf die Ausstellung ihrer Visumspapiere für die Ausreise nach Deutschland. Die Sicherheitsprüfung und Visumserteilung dauern häufig mehrere Monate. Zu lang, denn in der letzten Woche begannen pakistanische Sicherheitsbehörden die Betroffenen nach Afghanistan abzuschieben. Darunter sind auch ehemalige Ortskräfte, denen in Afghanistan…

Weiterlesen Appell an das Auswärtige Amt: Schnellere Visa-Bearbeitung für afghanische Flüchtlinge in Pakistan mit Aufnahmezusage für Deutschland

Alle fünf Finger sind anders

Wir veröffentlichen an dieser Stelle einen Text der von einer Gruppe afghanischer Menschen in Trier, die einen Dublin-Bescheid haben, verfasst wurde: „Alle fünf Finger sind anders“Stimmen junger afghanischer Flüchtlingen zu ihrer Situation in Deutschland und Europa Die Situation in AfghanistanWenn es Menschenrechte in Afghanistan gäbe, wäre wir nicht von dort geflohen. Viele von uns haben…

Weiterlesen Alle fünf Finger sind anders

Erlasse 2024

An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Erlasse, Anordnungen und Weisungen des Landes Rheinland-Pfalz (i.d.R. Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz) oder der Bundesrepublik Deutschland (i.d.R. Bundesministerium des Innern und für Heimat).


05. Dezember 2024 – Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems/ Reform des Leistungsauschusses und der Überbrückungsleistungen nach §1 Abs. 4 AsylbLG n.F.

Rundschreiben des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz

08. Juli 2024 – Umgang mit Kirchenasyl

Rundschreiben des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz

01. Juli 2024 – Auswirkungen der Entscheidung des BVerfG – 1 BvL 3/21 – auf Grundleistungsberechtigte nach §3a Abs. 1 Nr. 2 b) und Abs. 2 b) AsylbLG – Freiwillige Höherstufung auf LS 1 im Bereich der AfAs – Empfehlung des Landes für den kommunalen Bereich

Rundschreiben des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz

29. Mai 2024 – Aktualisierte Anwendungshinweise des BMI zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts

Rundschreiben des Bundesministerium des Innern und für Heimat

20. Mai 2024 – Aktualisierte Version der Anwendungshinweise zur Umsetzung des Durchführungsbeschlusses des Europäischen Rates zur Feststellung des Bestehens eines Massenzustroms im Sinne des Art. 5 der Richtlinie 2011/55/EG

Rundschreiben des Bundesministeriums des Innern und für Heimat

„Erlasse 2024“ weiterlesen

Aktuelle Veranstaltungen

Digitaler Stammtisch

30. Januar 2025
18:00 - 19:30 Uhr
Ort: ZOOM
Digitaler Stammmtisch

Der Flüchtlingsrat Rheinland-Pfalz e.V. und civi kune RLP laden Euch herzlich zu unserem nächsten digitalen Stammtisch ein.

Plenum

3. Juni 2025
9:00 - 15:00 Uhr
Ort: Digital

Save the date: Am 03. Juni lädt der Flüchtlingsrat RLP zum digitalen landesweiten Vernetzungstreffen ein.

Plenum

27. August 2025
10:00 - 16:00 Uhr

Save the date: Am 27. August lädt der Flüchtlingsrat RLP zum landesweiten Vernetzungstreffen ein.