Amnesty International Bezirksbüro
Beschreibung
Asylsprechstunde
Adresse
Kaiserstraße 26 55116 Mainz
Telefon
0151 10024627 oder 06131 10024627
Arbeitskreis Asyl Mainz-Bingen
Beschreibung
Zusammenschluss von Asylarbeitsgruppen, Einzelpersonen und Beratungseinrichtungen, die im Landkreis Mainz-Bingen tätig sind. Regelmäßige offene Treffen für alle Interessierten im Landkreis Mainz-Bingen.
Adresse
Diakonisches Werk Rheinhessen, Fachstelle für Flüchtlinge, Migration und Integration
Georg-Rückert-Str. 24 55218 Ingelheim
Telefon
06132 789419
irene.schmoldt@diakonie-rheinhessen.de
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V. – Medizinische Ambulanz ohne Grenzen
Beschreibung
Die “Medizinische Sprechstunde” richtet sich an Menschen in prekären Lebenslagen. Auch zunehmend nicht wohnungslose, arme Menschen erfragen medizinische Beratung und benötigen Hilfe.
Adresse
Zitadelle 1, Bau F 55131 Mainz
Telefon
06131 6279298
Soziale Beratung: 06131 6198611 oder 0174 7798987
Flüchtlingsberatung: 0157 53647420
Webseite
www.armut-gesundheit.de/was-wir-tun/ambulanz-ohne-grenzen-2/
AWO Rheinland e.V. – Abteilung für Migration und Interkulturelle Öffnung, Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Beschreibung
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Budenheim: Allerweltstreff Nashorn, Bingerstraße 16, 55257 Budenheim
Nieder-Olm: Camarahaus, Katholische Pfarrgemeinde, Alte Landstraße 30, Nieder-Olm
Nierstein: Familienzentrum Evangelische Kirchengemeinde, Mühlgasse 28, 55283 Nierstein (nach Absprache per Mail oder telefonisch)
Adresse
Leibnizstraße 47 55118 Mainz
Telefon
06131 670091 oder 0163 5912226
AWO Rheinland e.V. – Abteilung für Migration und Interkulturelle Öffnung, Verfahrensberatung für Flüchtlinge
Beschreibung
Verfahrensberatung für Flüchtlinge
Budenheim: Allerweltstreff Nashorn, Bingerstraße 16, 55257 Budenheim
Nieder-Olm: Carmarahaus, Katholische Pfarrgemeinde, Alte Landstraße 30, Nieder-Olm
Nierstein: Familienzentrum Evangelische Kirchengemeinde, Mühlgasse 28, 55283 Nierstein
Adresse
Leibnizstraße 47
55118 Mainz
Telefon
06131 / 670091
FAX
06131 616001
Mitglied des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Mainz-Bingen
Beschreibung
Ansprechpartnerin für die Integrationslotsen im Landkreis Mainz-Bingen
Adresse
Georg-Rückert-Straße 11 55218 Ingelheim
Telefon
06132 84027
Caritasverband Mainz e.V. – Caritas-Zentrum Delbrêl
Beschreibung
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Adresse
Aspeltstraße 10 55118 Mainz
Telefon
06131 9083261
FAX
06131 9083242
c.kinader@caritas-mz.de
Caritasverband Mainz e.V. – Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Beschreibung
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Adresse
Georg-Rückert-Straße 11
55218 Ingelheim
Telefon
06132 / 787 1042
Caritasverband Mainz e.V. – Caritas-Zentrum St. Elisabeth
Beschreibung
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Adresse
Rochusstraße 8
55411 Bingen am Rhein
Telefon
06721 / 917743
Caritasverband Mainz e.V. – Caritas-Zentrum St. Elisabeth
Beschreibung
Ehrenamtskoordination für Asyl- und Flüchtlingshilfe
Adresse
Rochusstraße 8 55411 Bingen
Telefon
06721 / 91770 oder 0160 / 95237097 (mobil)
FAX
06721 / 917750
Caritasverband Mainz e.V. – Caritas-Zentrum St. Laurentius
Beschreibung
Betreuungsorganisation für Flüchtlinge in den Flüchtlingsunterkünften der Stadt Ingelheim
Adresse
Talstraße 161-165 55218 Ingelheim
Telefon
06132 / 7915057 oder 0175 / 9093077
Caritasverband Mainz e.V. – Beratung für Frauen in Schwangerschaft
Beschreibung
Beratungsangebot für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen
Adresse
Bodenheim/Nieder-Olm: Am Reichsritterstift 3 55294 Bodenheim
Nieder-Olm: Burgstraße 5 55268 Nieder-Olm
Binger Stadtteile: Caritas-Zentrum St. Elisabeth Rochusstraße 8 55411 Bingen
Ingelheim: St. Laurenzius (Markthaus) Talstraße 161-165 55218 Ingelheim
Telefon
Bodenheim/Nieder-Olm: 06136 7520288
Nieder-Olm: 06136 7520288
Binger Stadtteile: 06721 91770 oder 0157 8411905
Ingelheim: 06132 7915018
FAX
Binger Stadtteile: 06721 917750
Bodenheim/Nieder-Olm: m.altherr@caritas-mz.de
Nieder-Olm: n.czuprin@caritas-mz.de
Binger Stadtteile: alb@caritas-bingen.de
Diakonisches Werk Rheinhessen – Flüchtlingsberatung
Beschreibung
Flüchtlingsberatung im Landkreis Mainz-Bingen (wegen der Corona-Pandemie finden zur Zeit keine offenen Sprechstunden statt. Persönliche Beratungen nur nach vorheriger Vereinbarung per Email oder Telefon)
Örtliche Zuständigkeit: Bingen, Gau-Algesheim, Ingelheim / Heidesheim, Rhein-Selz-Süd
Adresse
Georg-Rückert-Straße 24
55218 Ingelheim
FAX
Telefon
06132 / 789410
06132 / 789417
Diakonisches Werk Rheinhessen – Ökumenische Beratungsstelle in der GfA Ingelheim
Adresse
Konrad-Adenauer-Straße 51
55218 Ingelheim
FAX
Telefon
06131 / 78071209
06132 / 78071213
Diakonisches Werk Rheinhessen – Fachstelle für Flüchtlinge, Migration und Integration
Beschreibung
Fachstelle für Flüchtlinge und Integration; Zuständigkeit für die evangelischen Dekanate Mainz, Ingelheim-Oppenheim
Adresse
Georg-Rückert-Str. 24 55218 Ingelheim
Telefon
06132 / 789419
FAX
06132 / 789410
Webseite
Diakonisches Werk Rheinhessen – Beratungszentrum für Frauen in Schwangerschaft
Beschreibung
Beratungszentrum für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen
Adresse
Beratungszentrum Oppenheim: Postplatz 1 55276 Oppenheim
Beratungszentrum Ingelheim: Georg-Rückert-Str. 24 55218 Ingelheim
Telefon
Oppenheim: 06133 5789912 oder 06133 5789910
Ingelheim: 06132 789416
FAX
Ingelheim: 06132 789410
Diakonisches Werk Rheinhessen; Arbeitskreis Asyl Mainz-Bingen
Beschreibung
Fachstelle für Flüchtlinge, Migration und Integration; Regelmäßige offene Treffen für alle Interessierten; Beratung im Asyl- und Aufenthaltsrecht und Sozialrechtlichen Angelegenheiten, Beratung von Initiativen, Ehrenamtlichen, Kirchengemeinden und Institutionen.
Zuständigkeit für die evangelischen Dekanate Mainz, Ingelheim – Oppenheim.
Adresse
Georg-Rückert-Straße 24
55218 Ingelheim
Telefon
06132 / 789419
Webseite
“Durchstarten” (IB – Internationler Bund)
Beschreibung
Das Maßnahmeziel von “Durchstarten” ist es für langzeitarbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden. Auch geflüchtete Menschen können teilnehmen, sofern sie mind. das Sprachniveau B1 besitzen.
Telefon
06131 / 9586222 und 9586240
DRK Kreisverband Mainz-Bingen e.V.
Beschreibung
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer/ nach Beendigung des Asylverfahrens mit Aufenthaltstitel
Adresse
Mitternachtsgasse 3
55116 Mainz
Telefon
06131 / 269 72
Webseite
Europäischer Verein für Wanderarbeiterfragen e.V. (EVW)
Beschreibung
Informationen und Beratung für all die Arbeitnehmer*innen, die fern der Heimat in Deutschland für sich und ihre Familien den Lebensunterhalt verdienen. Zudem steht das Angebot für diejenigen Beschäftigten offen, die sich neu in Deutschland aufhalten und hier niedergelassen haben.
Adresse
Kaiserstraße 26-30 55116 Mainz
Telefon
Projektleiterin / Rumänische und ungarische Ansprechpartnerin: 0176 63126638
Bulgarische Ansprechpartnerin: 0151 65515076
Polnische Ansprechpartnerin: 0175 9906552
Webseite
Internationaler Bund Südwest gGmbH
Beschreibung
Jugendmigrationsdienst
Adresse
Am Kümmerling 21-25 55294 Bodenheim
Telefon
06135 / 7029937
IQ-Beratungsstelle “Faire Integration” Rheinland-Pfalz
Beschreibung
Beratungsangebot für Flüchtlinge und Migrant*innen, indem sie sich über ihre Rechte als Arbeitnehmer*innen informieren können.
Adresse
Heiliggrabgasse 6 55116 Mainz
Telefon
06131 328489 oder 0151 54870648
Webseite
IQ Rheinland-Pfalz Anerkennungs- und Qulifizierungsberatung – MIP Medici in Posterum GmbH
Beschreibung
Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
Adresse
Frauenlobstraße 15-19 55118 Mainz
Telefon
Beratung: 06131 2144848 Projektleitung: 06131 2144821
beratung@mip.consulting Projektleitung: wilka@mip.consulting
Webseite
Jobcenter Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Beschreibung
Arbeitsvermittlung; Beratung
Adresse
Konrad-Adenauer-Str. 3 55218 Ingelheim
Telefon
06132 7876000
FAX
06132 7876099
Kreisverwaltung Mainz-Bingen – Fachbereich für Asyl und Integration
Beschreibung
Wichtigstes Ziel ist die Integration im Landkreis neuzugewanderter Menschen. Außerdem gibt es in der Kreisverwaltung zwei Bildungskoordinatorinnen für Neuzugewanderte.
Adresse
Georg-Rückert-Straße 11
55218 Ingelheim
Telefon
06132 / 7873330
FAX
06132 / 7873398
Kreisverwaltung Mainz-Bingen – Büro der Landrätin
Beschreibung
Netzwerkbeauftragte Ehrenamt
Adresse
Georg-Rückert-Straße 11
55218 Ingelheim
Telefon
06132 / 7873320
FAX
06132 / 7873398
Kreisverwaltung Mainz-Bingen – Bildungskoordination für Neuzugewanderte
Beschreibung
Stärkung der Bildung von Neuzugewanderten und gleichzeitige Förderung zur gelingenden Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Adresse
Georg-Rückert-Straße 11
55218 Ingelheim
Telefon
06132 7873321 oder 06132 7873327
Medinetz Mainz e.V.
Beschreibung
Medizinische Vermittlungsstelle für Flüchtlinge, Migrant*innen und Menschen ohne Papiere, die in Mainz leben und keine Krankenversicherung haben; Vermittlung medizinischer Behandlungen
Adresse
Caritas Zentrum Delbrêl Aspeltstraße 10 55118 Mainz
Telefon
0176 62033302
info@medinetzmainz.de
Webseite
www.medinetzmainz.de
Migrations- und Integrationsbüro der Stadtverwaltung Ingelheim (MIB)
Beschreibung
Zu den zentralen Aufgaben des MIB Ingelheim gehört die Koordination und Steuerung der Integrationsarbeit in Ingelheim, sowie die Stärkung der interkulturellen Öffnung der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit den Fachämtern.
Adresse
Wilhelm-Leuschner-Str. 5 55218 Ingelheim
Telefon
06132 782321 oder 06132 782322
integration@ingelheim.de
Psychosoziales Zentrum für Flucht und Trauma, Caritasverband Mainz
Beschreibung
U.a. Psychosoziale Beratung oder Theraphie für Menschen, die durch Gewalterlebnisse im Heimatland und auf der Flucht traumatisiert sind und psychisch leiden.
Adresse
Rheinallee 3a 55116 Mainz
Außenstelle Bingen: Rochusstraße 8, 55411 Bingen
Telefon
Anmeldung für Theraphieplätze: 06131 907460
Außenstelle Bingen: 06721 917740
Psychotherapeutin: 06721 917751 oder 0170 4517533
FAX
06131 9074660
STARTen im Landkreis Mainz-Bingen (Caritas-Service-Zentrum St. Antonius Bingen)
Beschreibung
Das Projekt richtet sich an geflüchtete Menschen, die dem Jobcenter Mainz-Bingen (SGB II) zugeteilt sind und die Überbrückungszeit bis zum Integrations- und orientierungskurs sinnvoll nutzen können, sowie arbeitslose geflüchtete Menschen über die Agentur für Arbeit Mainz (SGB III). Maßnahmedauer bis max. 12 Wochen in Teilzeit (20 Std./Woche).
Telefon
06721 / 1596979
United Nackenheim – Nackenheimer Runder Tisch für Asylbegehrende/Flüchtlinge
Beschreibung
Beratung
Adresse
Frankenstraße 32 55299 Nackenheim
Telefon
06135 / 950185
VHS Bingen e.V. – Bildungsberatungsstelle
Beschreibung
Kostenfreie Beratung zu vielen Bildungsthemen (z.B. Ausbildung, Beratung von Migrant*innenn / Anerkennungsverfahren von ausländischen Bildungsabschlüssen, Unterstützung im Bewerbungsprozess, etc.)
Adresse
Freidhof 11 55411 Bingen
Telefon
06721 12327
Volkshochschule im Weiterbildungszentrum Ingelheim (WBZ)
Beschreibung
Integration von jungen, nicht mehr schulpflichtigen Zuwanderern in eine berufliche Ausbildung. Außerdem werden Integrationskurse, Alphakurse und Deutschkurse angeboten.
Adresse
Wilhelm-Leuschner-Str. 61
55218 Ingelheim
Telefon
06132 79003-15